Aktuelles


Am 31.01.2017 fand an der Polytechnischen Schule in Schwaz das Bewerbungstraining mit Vertreterinnen und Vertretern der heimischen Wirtschaft statt. Nach mehreren Wochen der intensiven Vorbereitung, in welchen Schülerinnen und Schüler Bewerbungsschreiben verfasst und sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf Bewerbungssituationen vorbereitet hatten, konnten sie endlich zeigen, was in ihnen steckt. Hr. Gruber (Binderholz), Fr. Auer und Hr. Stöckl (Tega), Hr. Markl und Hr. Vogl (Spar), Fr. Vis und Hr. Zettl (Bipa) sowie Hr. Arnold (Hotel Schwarzbrunn) und Hr. Reiter (Stadtwerke Schwaz) führten fachgruppenspezifische Bewerbungsgespräche mit den Jugendlichen und gaben Tipps für künftige Bewerbungsgespräche. Die PTS Schwaz bedankt sich ganz herzlich für diese außerordentliche Gelegenheit!

Wie schon die letzten Jahren nahmen auch heuer die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Schwaz an der Berufssafari des WIFI Tirol teil. Getrennt nach den Bereichen „Technik und Handwerk“ sowie „Tourismus, Handel und Dienstleistung“ lernten die Jugendlichen die Berufsgruppen in diesen Bereichen näher kennen. Außerdem konnten sie bereits erste Kontakte mit künftigen Lehrbetrieben knüpfen. Wir bedanken uns recht herzlich beim WIFI Tirol und den teilnehmenden Betrieben! (RB)

  

  

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Schulumbaus der NMS Schwaz stattete Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler auch der PTS Schwaz einen kurzen Besuch ab und konnte sich dabei ein Bild über den Unterrichtsalltag an unserer Schule machen. (RB)

 

Vom 14. bis 17. November 2016 absolvierten unsere SchülerInnen zum 2. Mal die Berufspraktischen Tage in ihrem Wunschbetrieb. Die Jugendlichen hatten erneut die Möglichkeit ihren gewählten Lehrberuf hautnah zu erleben. Wir danken allen Betrieben für die Zusammenarbeit und Unterstützung!

 

In einer Gesprächsrunde, moderiert von Dir. Stv. Claudia Mair, wurden Andrea Schneider vom AMS und Mag. Stefan Bletzacher von der Wirtschaftskammer zur Lehrlingssituation und zum Stellenwert der Lehre in der Wirtschaft befragt. Frau Schneider stellte fest, dass die Lehrstellensituation im Bezirk derzeit sehr gut ist. Stefan Bletzacher betonte, dass die Wirtschaft dringend Facharbeiter benötigt.
Zum anderen wurden ehemalige SchülerInnen zu ihren Erfolgen und Zusatzqualifikationen befragt. Lukas Baumann ist z.B. jüngster Fliesenlegermeister Österreichs, Mario Nairz ist einer der ersten Oberflächentechnikermeister Österreichs und Abteilungsleiter. Anita Angerer wiederum hat sich als Friseurmeisterin selbstständig gemacht. Susi Streibl beweist sich als Frau in der Technik als Chemielabortechnikerin und Lisa Heidecker arbeitet als Lehrlingsausbilderin. Karl Keusch wurde KFZ-Meister und Betriebsleiter.

Weiterlesen: 50 Jahre PTS Schwaz - Gesprächsrunde

Im Rahmen der 50 - Jahr Feierlichkeiten wurden die Fachbereiche der Polytechnischen Schule von LehrerInnen und SchülerInnen in den Stadtgalerien präsentiert. Viele Passanten und Besucher zeigten sich beeindruckt, wie sehr sich die PTs in den letzten 50 Jahren verändert hat und auf welchem Niveau Berufsgrundbildung vermittelt wird.

Weiterlesen: 50 Jahre PTS Schwaz - Marktplatz der Fachbereiche

Im Rahmen der 50 - Jahr Feierlichkeiten wurden eine Tombola veranstaltet, Gewürzkekse gebacken und verkauft sowie von Passanten gegen freiwillige Spenden Portrait-Fotos gemacht. Der Erlös dieser Aktionen wurde dann an die Bürgermeister Dr. Hans Lintner, Hubert Hußl und BGM-Stv. Klaus Mair übergeben, stellvertretend für die Kinderhilfe des Bezirkes. Es kam der stolze Betrag von 1.000,- EUR zusammen.

 

 

Auch heuer fand wieder der beliebte Erlebnis- und Kennenlerntag im Rahmen der Orientierungsphase an der PTS Schwaz statt, der in erster Linie dazu dient, dass sich unsere SchülerInnen gegenseitig besser kennen lernen, die Sozialkompetenz geschult und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt wird. Die SchülerInnen hatten sichtlich Spaß und konnten ihr Können unter anderem bei Stationen wie Spinnennetz, Säureteich, Tower of power oder Laufendes A unter Beweis stellen. Recht herzlichen Dank auch an alle Lehrkräfte der PTS, die wieder für einen perfekten Ablauf des Sozialtages sorgten. (RB)

  

  

  

   

  

Im Rahmen der intensiven Berufsorientierung an der PTS Schwaz fanden vom 20. - 23. September 2016 die ersten Berufspraktischen Tage statt, bei denen unsere SchülerInnen in die verschiedensten Berufe "hineinschnuppern" und sich ein Bild von der Berufswelt machen konnten. Die PTS Schwaz bedankt sich bei allen Betrieben für die gute Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Schnupperlehrstellen. (RB)

   

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.