Schuljahr 22/23
Jakob Winkler ist Vizemeister im Bundeswettbewerb Metall.
Letzte Woche fand in der Landesberufsschule Hallein der Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall statt. Das Bundesland Tirol durften Rene Maurer von der PTS Längenfeld und Jakob Winkler von der PTS-Schwaz vertreten.
Es wurde ein Wettbewerbsstück angefertigt in welchen die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung: Messen, sägen, feilen, bohren und Gewinde schneiden gefragt werden.
Jakob Winkler von der Polytechnischen Schule Schwaz konnte sich gegen die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern durchsetzen und erreichte den hervorragenden 2. Platz.
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projektes sind 13 SchülerInnen mit 2 LehrerInnen zu unserer Partnerschule nach Punkalaidun, Finnland gereist.
Neben dem Arbeiten am Projekt standen natürlich auch Ausflüge nach Tampere, Helsinki, in einen Flowpark und eine Bootstour auf dem Programm.
Alles zum Projekt ist unter Projekte zu finden --hier klicken--
Die Klassen B und D besuchten in den vergangenen Wochen einen Workshop zum Thema „Wir und die Anderen“ im Museum der Völker. Im Workshop wurden mit theaterpädagogischen Methoden Begegnungen unterschiedlichster Art und Weise mit den Jugendlichen dargestellt und reflektiert.
Vom 26. - 31. März waren 15 SchülerInnen aus Punkalaidun, Finnland mit ihren 2 Lehrerinnen zu Besuch in der PTS Schwaz. Gemeinsam mit unseren SchülerInnen arbeiteten Sie an unserem gemeinsamen Erasmus+ Projekt "healthy school". Natürlich standen auch einige Ausflüge wie der Eispalast Hintertux und Innsbruck auf dem Programm.
Mehr dazu unter "Projekte".
Unter dem Motto „lehre4you“ fand zwischen dem 17.10. und 19.10.2022 die 1. Hybride Lehrlingsmesse statt. Dabei hatten Lehrbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Ausbildungsangebote live in der Olympiahalle Innsbruck potenziellen Lehrlingen zu präsentieren. Auch wir besuchten mit unseren Jugendlichen die Olympiaworld.