Schuljahr 2016/17

Im Rahmen der 50 - Jahr Feierlichkeiten wurden eine Tombola veranstaltet, Gewürzkekse gebacken und verkauft sowie von Passanten gegen freiwillige Spenden Portrait-Fotos gemacht. Der Erlös dieser Aktionen wurde dann an die Bürgermeister Dr. Hans Lintner, Hubert Hußl und BGM-Stv. Klaus Mair übergeben, stellvertretend für die Kinderhilfe des Bezirkes. Es kam der stolze Betrag von 1.000,- EUR zusammen.

 

Die Elternvertreter im Schulgemeinschaftsausschuss sind:
Sandra Knapp
Kathrin Geiger
Monika Höbart

Die Schülervertreter im Schulgemeinschaftsausschuss sind: 




Die Lehrervertreter im Schulgemeinschaftsausschuss sind:
Ben Raneburger, BEd
Melisa Demir, BEd
Christoph Slibar, MAS,BEd
Thomas Gutmann, BEd

Im Rahmen der intensiven Berufsorientierung an der PTS Schwaz fanden vom 20. - 23. September 2016 die ersten Berufspraktischen Tage statt, bei denen unsere SchülerInnen in die verschiedensten Berufe "hineinschnuppern" und sich ein Bild von der Berufswelt machen konnten. Die PTS Schwaz bedankt sich bei allen Betrieben für die gute Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Schnupperlehrstellen. (RB)

   

   

 

Auch heuer fand wieder der beliebte Erlebnis- und Kennenlerntag im Rahmen der Orientierungsphase an der PTS Schwaz statt, der in erster Linie dazu dient, dass sich unsere SchülerInnen gegenseitig besser kennen lernen, die Sozialkompetenz geschult und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt wird. Die SchülerInnen hatten sichtlich Spaß und konnten ihr Können unter anderem bei Stationen wie Spinnennetz, Säureteich, Tower of power oder Laufendes A unter Beweis stellen. Recht herzlichen Dank auch an alle Lehrkräfte der PTS, die wieder für einen perfekten Ablauf des Sozialtages sorgten. (RB)

  

  

  

   

  

 

Im Schuljahr 2016/17 unterrichten folgende Lehrer an unserer Schule:

 Melisa Demir, BEd

me.demir(at)tsn.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Klassenvorstand D-Klasse

Fächer: Englisch, Politische Bildung und Wirtschaftskunde, Berufsorientierung und Lebenskunde, Naturkunde/Ökologie und Gesundheitslehre, Textverarbeitung und Informatik, Betriebswirtschaftliches Seminar und Wirtschaftsrechnen, BFU

 Dipl.-Päd. Thomas Gutmann, BEd

t.gutmann(at)tsn.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Klassenvorstand B-Klasse

Fächer: Englisch, Politische Bildung und Wirtschaftskunde, Berufsorientierung und Lebenskunde, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Bewegung und Sport

 L.f.WE Hedi Heim

h.heim(at)tsn.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fächer: Kreatives Gestalten, Hauswirtschaft und Soziales

 Dipl. Päd. Martin Kirchmeyr, BEd

m.kirchmeyr(at)tsn.at

Sprechstunde: Dienstag, 10:35 - 11:25

Fächer: Mathematik, Werkstatt Metall, Fachkunde Metall, Technisches Zeichnen

 Dipl.-Päd. Thomas Kirchmair, BEd

t.kirchmair(at)tsn.at

Sprechstunde: Donnerstag, 8:35 - 9:25

Fächer: Englisch, Werkstatt Holz/Bau

 Dipl-Päd. Martina Klocker

ma.klocker(at)tsn.at

Sprechstunde: Donnerstag, 9:30 - 10:20

Fächer: Deutsch

 DdPS DI (FH) Dipl.-Päd. Heiko Kromp

direktion(at)pts-schwaz.tsn.at

Sprechstunde: Montag, 8:35 - 9:25

Fächer: Mathematik, Elektrotechnik, Informatik

Dipl.-Päd. Claudia Mair, BEd

Direktor-Stellvertreterin

claudia.mair(at)tsn.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fächer: Deutsch, Fachpraktische Übungen, Erste Hilfe

Dipl.-Päd. Bernhard Raneburger, BEd

b.raneburger(at)tsn.at

Sprechstunde: Dienstag, 14:00 - 14:50

Klassenvorstand A-Klasse

Fächer: Deutsch, Office/Multimedia/Bildbearbeitung, Informatik, Textverarbeitung und Informatik, Buchführung, Berufsorientierung und Lebenskunde, Bewegung und Sport

 

Bernhard Rieser, BEd

b.rieser(at)tsn.at

Sprechstunde: Mittwoch, 9:30 - 10:20

Fächer: Mathematik, Naturkunde/Ökologie und Lebenskunde, Fachkunde Bau/Holz, Metalltechnik, Technisches Zeichnen

 Mag. Matthias Claus Seidel

m.seidel(at)tsn.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fächer: Religion (Römisch-katholisch)

 Dipl. Päd. Christoph Slibar, BEd MA MA

c.slibar(at)tsn.at

Sprechstunde: Donnerstag, 11:30 - 12:20

Klassenvorstand C-Klasse

Fächer: Mathematik, Technisches Seminar, Politische Bildung und Wirtschaftskunde, Berufsorientierung und Lebenskunde, Technisches Zeichnen

Dipl.-Päd. Sabine Wilhelm, BEd

s.wilhelm(at)tsn.at

Sprechstunde: Montag, 11:30 - 12:20

Fächer: Deutsch, Humankreatives Seminar, Bewegung und Sport, Erweiterte Gesundheitslehre, Erste Hilfe, Technisches Zeichnen